Traditionelles Grünkohlessen der Region Weser – Ems
Regionaltreffen Februar 2025 mit Traditionellem Grünkohlessen am Samstag, den 15. Februar 2025 16:00 Uhr in Bremen – Hemelingen Treffpunkt des Tages: Parkplatz am Anfang der Straße Am Schlut. Diesen erreicht Ihr von der A1 Abfahrt Bremen Hemelingen nach Süden fahrend, rechts in die Europaallee, nach der Tankstelle wieder rechts in die Walther-Jacobs-Straße und nach der […]
IMM 2022 – 21. bis 24.7.2022 im Bremerhaven “Neuer Hafen”

Das IMM ist ein Treffen von Mehrrumpfbooten wie Katamaranen, Trimaranen und Auslegerbooten. Es findet alle zwei Jahre an wechselnden Orten statt. Das letzte IMM fand 2019 im schwedischen Karlskrona statt. Nach 2013 (in Warnemünde) ist jetzt wieder der Multihull Deutschland e.V. der Gastgeber. Wir laden euch hiermit herzlichst an die deutsche Nordseeküste ein. 21. bis […]
IMM 2021 in Bremerhaven

29. Juli bis 01. August 2021 — SAVE THE DATE! Mit Bremerhaven wird erstmals ein IMM im Nordseeraum stattfinden. Das IMM ist ein Treffen von Seglern für Segler und alle, die sich für Mehrrumpfboote interessieren. Wir erwarten Teilnehmer aus über 10 Nationen und viele Besucher. Um unseren Teilnehmern ohne Tiden- und Wattenmeererfahrung die Entscheidung zu […]
Regionaltreffen Nord-Deutschland am 26. Februar 2020
Liebe VereinskameradInnen und Multihull-FreundInnen, am 26. Februar findet wieder unser beliebtes Regionaltreffen für Nord-Deutschland statt. Johannes Frost hat sich bereit erklärt uns etwas von der Reise mit seinem Katamaran zu erzählen und zu zeigen. Das wird sicherlich wieder sehr spannend. Vielen Dank dafür schon im Voraus! Vielleicht habt auch Ihr etwas von dem Ihr berichten […]
IMM 2019 in Karlskrona
Nicht verpassen: Das International Multihull Meeting findet im Jahr 2019 in Karlskrona (Schweden) statt. 56° 10′ N, 15° 35′ O Termin ist der 25. – 28.07.2019 Weitere Details sollen in Kürze durch die Organisatoren bereit gestellt werden. Karlskrona (Wikipedia) Save the date
Einladung zur Mitgliederversammlung 2019
Multihull DeutschlandVereinigung von Mehrrumpf-Seglern e.V. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019am Samstag, den 26. Januar 2019, 18.30 UhrSegelcentrum Halle 15Boot DüsseldorfStockumer Kirchstraße / Tor 240474 Düsseldorf Tagesordnung1. Begrüßung, Anwesenheitsliste2. Bestimmung Protokollführer, Protokoll JHV 2018, Tagesordnung JHV 20193. Bericht des Vorstands4. Bericht des Schatzmeisters5. Bericht der Kassenprüfer6. Entlastung des Vorstands7. Wahl des Vorsitzenden des Vorstands, der Stellvertreter und […]
Multihull Deutschland auf der Boot 2019 Halle 15/Segelzentrum
Ihr findet Multihull Deutschland Vereinigung von Mehrrumpf-Seglern e.V. im Segelcentrum Halle 15 Boot Düsseldorf Stockumer Kirchstraße / Tor 2 40474 Düsseldorf
IMM 2019 Karlskrona
Der Schwedischen Katamaran und Trimaran Segler, SCTS möchte über die IMM 2019 in Karlskrona informieren. Das IMM 2019 findet in Karlskrona, Schweden, 25.-28. Juli 2019 statt Weitere Informationen und die Registrierung finden Sie auf der SCTS-Website unter dem Link http://multihulls.org/. Jan-Erik Palmquist, SCTS
Warnemünder Woche 2018
Die Warnemünder Woche hat für das Jahr 2018 die Regatten auf der Seebahn und die Langstrecke für alle Multihulls freigegeben. Für die Teilnahme an der Langstrecke „Rund Bornholm“ bitte die Anforderungen an die Sicherheitsausrüstung beachten. Der Terminplan Die Ausschreibung
JHV 2018 – Das Protokoll
Protokoll der Hauptversammlung Multihull Deutschland eV 27.01.2018 Uhr, BOOT Halle 15 Protokoll zum Download: Protokoll-der-Hauptversammlung-2018
Multihull Deutschland im Klimahaus
Multihull Deutschland ermöglicht das Erlebnis im Klimahaus Bremerhaven eine virtuelle Weltreise zu unternehmen. Termin: 14.04.2018, 19:00 Uhr Der Ort Wir werden im April das Klimahauses Bremerhaven besuchen und können dort einen phantastischen Abend und eine spannende Nacht in dieser Ausstellung erleben. Wer es nicht kennt: das Klimahaus macht anhand einer Reise um die Welt entlang […]
Saisonstart Katamaran Training
Ab Anfang März starten wieder die Katamaran Kurse mit Helge Sach auf Fuerteventura. Impressionen vom Training im November 2017
Vorstand neu gewählt

Das Treffen der Vorsitzenden Multihull Deutschland anläßlich der Standparty bei Helge von der LindenWolfgang Koch, Detlef Andreovits, Wolfgang Sorg (v.l.n.r.) Die Neuwahl des Vorstandes Die Mitgliederversammlung hat die Weichen gestellt, die Führungscrew von Multihull Deutschland ist neu formiert: Wolfgang Sorg übergibt den Vorsitz an Detlef Andreovits, bleibt aber Mitglied des Vorstands und übernimmt von Uwe […]
LA GRANDE MOTTE – FRANKREICH
HAUPTSTADT DER MULTIHULLS Die nächste Ausgabe der Internationalen Multihull Messe rückt heran und La Grande Motte wird einmal mehr der Austragsort dieser Veranstaltung sein und den Ort während fünf Tagen in die « Hauptstadt der Multihulls » verwandeln. Das Konzept der Messe « 100% Multihull » ist 2009 in Lorient (Bretagne) – Frankreich entstanden, aber […]
Fotowettbewerb 2017
Der Erfolg des Wettbewerbs 2016 macht uns Mut! 2017 soll die zweite Auflage folgen. Bedingungen für die Teilnahme Das Bildthema sollte ein Multihull-Thema sein. Der Teilnehmer muss die Bildrechte besitzen. Er stellt diese dem Verein zur Verfügung. Jeder Teilnehmer kann mehrere Bilder hochladen Auch Nichtmitglieder, z.B. Crew- oder Familienmitglieder, können Teilnehmen. Jedes Bild kann einmalig […]
Photo-Wettbewerb 2016
Foto-Wettbewerbs 2016 von Multihull Deustschland. [cg_gallery id=“1″]